Rezept für zweierlei Strudel
Lust auf leckeren Strudel? Mit diesem Grundrezept kannst du zwei Varianten zubereiten: Kartoffel-Pilz-Strudel und Apfelstrudel – immer ein Genuss!
Zutaten für das Strudelteig-Grundrezept (für 2 Strudel):
Zutaten:
- 250 g glattes Weizenmehl Type 700 oder optional Dinkelmehl 
- 1 EL Rapsöl 
- ½ TL Salz 
- 125 ml lauwarmes Wasser 
walden-Expertentipp:
Die Strudelteigreste (z.B. der Teigränder) musst du nicht wegwerfen: Wie wäre es, wenn du sie als Suppeneinlage verwendest?
Zubereitung:
- Vermische alle Zutaten miteinander und verknete sie zu einem geschmeidigen Teig. 
- Bestreiche den fertigen Strudelteig mit etwas Öl und lasse ihn zugedeckt und bei Zimmertemperatur circa eine Stunde in einer Schüssel rasten. 
- Halbiere den Strudelteig. 
- Rolle eine Teighälfte auf einem leicht bemehlten Strudeltuch etwas größer aus. Bemehle den Strudelteig immer wieder leicht und wende ihn, damit er nicht anklebt. 
- Hebe ihn nun vorsichtig mit beiden Händen hoch. Ziehe den Teig mit den Handrücken hauchdünn zu einem Rechteck (circa 50 x 40 cm) aus. 
- Schneide dickere Teigränder ab. 
- Wiederhole den Vorgang mit der zweiten Strudelteiteighälfte. 
Rezept für Kartoffel-Pilz-Strudel
Zutaten:
- 1 Hälfte des Strudelteigs 
Für die Füllung:
- 1 Knoblauchzehe 
- 2 kleine, gelbe Zwiebeln 
- 600 g vorwiegend festkochende Kartoffeln 
- 250 g gemischte Pilze (z.B. Eierschwammerl, Steinpilze, braune Champignons, Shiitake-Pilze) 
- ¼ TL Cayennepfeffer 
- Salz 
- Pfeffer aus der Mühle 
- etwas frisch geriebene Muskatnuss 
- etwas getrockneten Majoran 
- ½ Bund fein gehackte Petersilie 
- 50 ml Schlagobers 
- Öl zum Anbraten 
- etwas zerlassene Butter oder Öl zum Bestreichen der Strudelränder 
Für den Dip:
- 125 g Crème fraîche 
- 80 g Naturjoghurt 
- Salz 
- Pfeffer 
- etwas frisch gepressten Zitronensaft nach Geschmack 
Zubereitung Kartoffel-Pilz-Strudel:
- Koche die Kartoffeln mit der Schale bis sie gar sind. 
- Schäle und hacke die Knoblauchzehen und die Zwiebeln für den Kartoffel-Pilz-Strudel ganz fein. 
- Erhitze in einer Pfanne etwas Öl. 
- Schwitze die Zwiebeln darin leicht an. Gib dann den Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit an. 
- Putze und schneide die Pilze klein. Gib sie zur Zwiebel-Knoblauch-Öl-Mischung und brate sie mit an. 
- Gieße die gekochten Kartoffeln ab, schäle sie und schneide sie in Scheiben. Falls die Kartoffeln sehr groß sind, halbiere sie. 
- Gib die Kartoffelscheiben nun zu den Pilzen hinzu und brate nochmals alles gut miteinander an. 
- Lösche alles mit dem Schlagobers ab und schmecke das Kartoffel-Pilz-Gemisch kräftig mit Salz, Cayennepfeffer, frischem Pfeffer aus der Mühle, der frisch geriebenen Muskatnuss und dem getrocknetem Majoran ab. Rühre die frisch gehackte Petersilie unter. 
- Bestreiche nun die Ränder des bereits vorbereiteten und ausgezogenen Strudelteigs mit zerlassener Butter oder etwas Öl. 
- Verteile die Kartoffel-Pilz-Mischung mittig darauf. 
- Schlage die Strudelränder ein und rolle den Teig auf. 
- Verteile ein paar Butterflöckchen auf dem Strudel und backe ihn im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C Ober-/Unterhitze circa 30 Minuten lang. Der Kartoffel-Pilz-Strudel ist fertig, wenn er goldbraun ist. 
Zubereitung Dip:
- Verrühre für den Dip alle oben erwähnten Zutaten miteinander. 
- Schmecke ihn mit Salz, Pfeffer und frischem Zitronensaft ab. 
- Serviere den Dip zum Strudel. 
Rezept für Apfelstrudel
Zutaten:
- 1 Hälfte des Strudelteigs 
Für die Füllung:
- 600 g Äpfel (säuerliche Sorte) 
- 60 g Butter (oder pflanzliche Variante) 
- 90 g Dinkelbrösel 
- 3 EL Rohrohrzucker (optional eine Mischung aus Rohrohr- und Kokosblütenzucker) 
- Saft von ½ Zitrone 
- 2 EL Zucker 
- etwas Zimt 
- 1 Handvoll Rosinen 
- 50 ml Apfelsaft 
- etwas zerlassene Butter oder Öl zum Bestreichen der Strudelränder 
Zubereitung Apfelstrudel:
- Weiche die Rosinen für die Füllung im Apfelsaft ein. 
- Schäle die Äpfel, halbiere sie, entferne das Kerngehäuse und schneide die Äpfel anschließend feinblättrig. 
- Beträufle die Äpfel mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden. 
- Zerlasse die Butter in einer Pfanne. Gib die Dinkelbrösel und den Zucker dazu und röste alles an. 
- Stelle die Butterbrösel beiseite. Lass sie etwas abkühlen. 
- Bestreiche nun die Ränder des bereits vorbereiteten und ausgezogenen Strudelteigs mit zerlassener Butter oder etwas Öl. 
- Verteile die Butterbrösel mittig darauf. 
- Gib die Äpfel nun auf die Brösel. 
- Gieß den Apfelsaft ab und verteile die Rosinen über dem Butterbrösel-Apfel-Gemisch. 
- Streue nach Geschmack etwas Zimt und 2 EL Zucker darüber. 
- Schlage die Strudelränder ein und rolle den Teig auf. 
- Verteile ein paar Butterflöckchen auf dem Strudel und backe ihn im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C Ober-/Unterhitze circa 30 Minuten lang. Der Apfelstrudel ist fertig, wenn er goldbraun ist. 
 
          
        
       
             
             
             
             
            